Hubert Mussner
Italien
Hubert Mussner ist Bildhauer in dritter Generation – Vater und Großvater lehrten ihn bereits in Kinderjahren die Schnitzkunst. Nach der Ausbildung zum Bildhauer bringt Mussner die Tradition des Handwerks seiner Heimat Südtirol meisterhaft in den Kontext der zeitgenössischen Kunst und hat dabei seine unverwechselbare, charakteristische Formsprache entwickelt. Ebenso wie die Figur selbst, schlägt Hubert Mussner auch häufig deren Unterbringung in einem vom Künstler maßgenau definierten Raum vor. Damit schafft er die imaginäre Atmosphäre, um die intimsten Gefühle und die verschiedenen Aspekte menschlicher Ausdrucksfähigkeit zu erforschen.
Tatsächlich sind die Protagonisten Männer und Frauen, die sich im Holz auflösen. Die Form ist kompakt und das Licht formt die Oberflächen, die auf diese Weise besser ihre Annäherung an die Realität wahren. Die Posen der Figuren ergeben sich aus wenigen Orientierungen, der Vertikalen und der Horizontalen, einer leichten Neigung oder Richtung. Sie eröffnen der Wahrnehmung eine eindrucksvolle Sicht. Im Gleichgewicht der Kräfte der Figuren verbirgt sich für den Künstler der Anstoß des Lebens.