Schloss Kewenig
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Standesamt
  • Feier
  • Skulptura
  • MUSIKA
  • Weihnachtsmarkt
  • Geschichte
  • Kontakt
  • Menü Menü

Bruno Feger

Deutschland

VITA

1962: in Haslach i.K. / Schwarzwald geboren
1982 – 87: Studium der Architektur, Hochschule der Künste Berlin
Lebt und arbeitet auf Fliegerhorst Bremgarten Gewerbepark Breisgau, Baden

KUNSTPREISE

1998: Kunstpreis der Stadt Hanau
2002: Preis der Stadt Mörfelden-Walldorf

In den floralen Stillleben, als Sinnbilder, konkretisiert sich die Idee vom Abbild der Natur, (ein Bild ist die Einverleibung des Wahrgenommenen als Zeichen) von einer erdachten und erschaffenen Welt (im Gegensatz zu einer vorgefundenen Wirklichkeit), vom Menschen als Schöpfer einer »second nature«, deren Ursprünge in der Sesshaftwerdung (des Menschen), im Gestalten von Häusern und Gärten liegen, im Gegenspiel von Offenem und Geborgenen, in Blüte und Frucht, was sich heute in den Entwicklungen von Künstlicher Intelligenz und Robotik fortwirkt.
Sie handeln vom Verhältnis von Mensch und Natur, von Skulptur und Raum, Bewegung und von Dauer sein, von Schönheit und Zerbrechlichkeit.
Das Assoziative ist, was den Menschen ausmacht.
Die Vernetzung von Bildern und Gedanken über die Zeiten.

Willkommen auf Schloss Kewenig.
Wir bieten Ihnen ein
außergewöhnliches Ambiente.

Adresse

Schloss Kewenig 1

54675 Körperich

Kontakt

Denise Weyrich

info@schloss-kewenig.de

Anfahrt

zu Google Maps

Facebook
  • Link to Facebook
Adresse

Schloss Kewenig 1

54675 Körperich

Kontakt

Denise Weyrich

info@schloss-kewenig.de

Anfahrt

zu Google Maps

Facebook
  • Link to Facebook
Impressum | Datenschutz

Link to: Jan van Strien Link to: Jan van Strien Jan van Strien Link to: Peter Brauchle Link to: Peter Brauchle Peter Brauchle
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen